 | Sebastian Brum 44 Jahre Unternehmer | Meine Umgebung beschreibt mich stets als offen, zielorientiert und sehr direkt.
Als Selbstständiger denke ich lösungsorientiert und setzte das Notwendige mit der mir eigenen Dynamik um, denn Zeit ist eine endliche Ressource.
Sachlichkeit und Freundlichkeit betrachte ich in der heutigen Zeit als eminent wichtige Tugenden, zumindest nach dem ersten Morgenkaffee.
|
 | Nadine Heinrichs 27 Jahre Lehrerin im Vorbereitungsdienst | Bereits als Kindergartenkind habe ich an den Angeboten der Gemeinde teilgenommen und habe so das Gemeindeleben kennen und lieben gelernt.
Seit vielen Jahren, insbesondere seit ich 2015 in den KV gewählt wurde, setze ich mich dafür ein, das Gemeindeleben für Kinder, Jugendliche und Familien attraktiv zu gestalten und ihnen das Erleben christlicher Gemeinschaft zu ermöglichen.
|
 | Dr. Claudia Heuser-Mainusch 62 Jahre IT-Projektmanagerin | Ich bin promovierte Diplom-Mathematikerin und arbeite als IT-Projektmanagerin. Im Oktober 2016 bin ich nach Sossenheim gezogen. Im Dezember 2019 wurde ich in den Kirchenvorstand berufen und im September 2020 wurde ich zur Vorsitzenden gewählt.
Ich möchte mich für ein tolerantes und friedliches Miteinander aller Menschen, egal welcher Konfession und Religion, in Sossenheim einsetzen.
|
 | Sandra Jüptner 43 Jahre Zahnmedizinische Fachangestellte | Zusammenkommen ist ein Anfang: Von Kindesbeinen an in Jugendgruppen-, Krippenspiel-, Freizeitaktivitäten.
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt: Geprägt durch diese Zeit bin ich selbst ein aktiver, fester Bestandteil dieser wichtigen Kinder- und Jugendarbeit.
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg: Inspiriert durch 35 Jahre lang erfahrene und gelebte Gemeindearbeit, (KV seit 2003) offen zu sein für neue Projekte - und den Funken der Begeisterung zu all dem in neuen Generationen am Leben zu erhalten, das bin ich - dafür bin ich hier
|
 | Ingrid Kuske 70 Jahre Industriekauffrau i.R. | In meiner Kindheit und Jugend war ich schon in der ev. Kinder- und Jugendschar, und unsere Gruppe half aktiv bei der Gestaltung der damals neu gegründeten Dunant-gemeinde mit.
Wichtig wäre mir:
- die Jugendarbeit in der Gemeinde weiter zu fördern
- das Gemeindeleben nach Corona zu unterstützen
- die Bestattungskultur zu überdenken
|
 | Frank Launspach 38 Jahre IT-Support | Ich bin verheiratet und wohne seit 8 Jahren im schönen Sossenheim. Ich bin gebürtiger Gießner. Seit 5 Monaten macht unser Sohn Matteo unser Familienglück komplett. Ich möchte mich in den Kirchenvorstand der Regenbogengemeinde wählen lassen, um der Gemeinde wie auch Sossenheim gesellschaftlich was zurückgeben zu können. Meine Themenschwerpunkte im Kirchenvorstand wären "Kirche modern und attraktiv" zu gestalten, sowie die Regenbogengemeinde wirtschaftlich fit für die Zukunft zu machen.
|
 | Thomas Ohly 59 Jahre Systemanalytiker | Ich freue mich über die Fortschritte in der Ökumene und möchte mitwirken, dies weiter auszubauen - gerade hier in Sossenheim zusammen mit St. Michael.
Besonders in diesen außergewöhnlichen Zeiten muss Kirche vor Ort bei den Menschen sein - über alle analogen und digitalen Kanäle hinweg.
Mich fasziniert die Zusammenarbeit mit sehr unterschiedlichen Personen mit gemeinsamen Zielen. So entsteht ein starkes Team, das wir auch brauchen.
|
 | Egon Rehrmann 77 Jahre Elektrotechniker i.R. | Seit 2009 gehöre ich dem KV an. Zu einer weiteren Kandidatur bin ich bereit, da mir das christliche Gemeindeleben sehr wichtig ist. Seid Täter des Wortes und nicht Hörer allein ist mein Leitgedanke.
Während der amtierenden Zeit gehöre ich dem Personalausschuss an und begleite unsere Damen im Gemeindebüro. Außerdem arbeite ich im Musikausschuss, Festausschuss und im KiTa-Ausschuss. Darüber hinaus vertrete ich unsere Gemeinde in der Stadtsynode des ERV Frankfurt-Offenbach.
|
 |
 |
 |
|
 | Sven Weber als Jugendmitglied 17 Jahre Schüler | Ich bin im als Jugendmitglied des KV seit 2019. Ich bin hauptsächlich in der Arbeit mit Kindern aktiv und deshalb auch im Kinder-Jugendausschuss. Ich wurde auch vom KV in die Stadt-Jugendvertretung delegiert, von der aus ich in den ev. Stadt-Jugendrat gewählt wurde, um dort unsere Gemeinde zu vertreten.
Aktuell bin ich das jüngste Mitglied im KV und deswegen noch nicht so erfahren. Ich bin aber zuversichtlich diese Lücke schnell und effizient füllen zu können, deshalb würde ich mich freuen von Ihnen gewählt zu werden.
|
 |
 |
 |
|